Warum ist es wichtig, Gott zu vertrauen?
Wir leben in einer Welt, die so unsicher und unbeständig ist. Überall um uns herum sehen wir Kriege, Krankheiten, Naturkatastrophen und den Tod, und das kann uns jeden Moment treffen. Die Menschheit sucht nach jemandem, auf den sie sich wirklich verlassen kann, dem sie wirklich “vertrauen” kann, der sie von all dem fernhält oder der ihnen trotz allem Frieden gewährt. Es ist schwer, Menschen zu vertrauen. Man kann Regierungen und prominenten (politischen oder religiösen) Führern vertrauen, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie uns enttäuschen werden. Keine Regierung und kein Staatsoberhaupt hat den Test der Zeit überstanden. Sie alle kamen und gingen. Es ist also sinnlos, auf Menschen zu vertrauen. Die Bibel sagt, “Vertraut nicht auf Fürsten, auf Menschen, die nicht retten können. Wenn ihr Geist sie verlässt, kehren sie auf den Boden zurück; an diesem Tag werden ihre Pläne zunichte gemacht.” Psalm 146:3,4.Gibt es also keine Hoffnung in dieser Welt? Die Antwort lautet JA, es gibt. Die Bibel sagt: “Denn ich, der Herr, ändere mich nicht” (Maleachi 6, Vers 3), und sie sagt auch “Du (Gott) wirst in vollkommenem Frieden die bewahren, die auf dich vertrauen, weil sie standhaft sind” (Jesaja 26, Vers 3). Es gibt einen unveränderlichen Gott, dem du vertrauen kannst. Es gibt einen Gott, der dich in vollkommenem Frieden bewahren kann, trotz allem, was um uns herum oder sogar mit uns geschieht. Wir werden uns mit den Gründen befassen, warum Gott vertraut werden kann und warum nur er unser Vertrauen verdient.
7 Gründe, Gott zu vertrauen
Gott ist omnipotent und souverän
Wenn wir die Sonne, den Mond, die Sterne und die Weite des Universums betrachten, bekommen wir einen Eindruck von der allmächtigen Natur Gottes. Die Bibel sagt in Jeremia 32, Vers 17: “Ach, Herr, Gott! Du bist es, der den Himmel und die Erde gemacht hat durch deine große Macht und deinen ausgestreckten Arm! Nichts ist zu schwer für dich.Die Bibel sagt auch in Psalm 46, Vers 1: “Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, eine immerwährende Hilfe in der Not.Wenn wir unser Leben diesem allmächtigen Gott anvertrauen können, der versprochen hat, uns immer zu helfen, dann brauchen wir uns in unserem Leben an nichts anderes zu wenden.
Gottes Allwissenheit (Gott weiß alles)
Wenn wir die komplizierten Muster und die Vielfalt betrachten, die Bäume, Pflanzen, Tiere, Vögel und sogar Menschen kennzeichnen, bekommen wir einen kleinen Einblick in die Tiefe der Erkenntnis Gottes. Die Bibel sagt auch in Psalm 139, Vers 4: “Noch bevor ein Wort auf meiner Zunge liegt, siehe, Herr, du weißt alles.In der Bibel heißt es in Matthäus 10, Vers 30: “Aber die Haare auf eurem Haupt sind alle gezählt.Gott kennt unsere Gedanken und unser körperliches Wesen so genau.Wenn wir daran denken, dass dieser allwissende Gott versprochen hat: “Ich werde dich niemals verlassen” (Hebräer 13,5), haben wir allen Grund, unser ganzes Vertrauen auf Gott zu setzen. Mir persönlich hilft das Vertrauen in diesen wunderbaren Gott, Hoffnung in dieser hoffnungslosen Welt zu finden. Die Hoffnung besteht nicht darin, dass die Welt ein besserer Ort sein wird. Die Hoffnung besteht darin, dass er trotz allem, was um mich herum geschieht, die Kontrolle über mein Leben hat. So kann ich bei ihm Zuflucht und Trost finden.
Gottes unveränderliche Natur
Die Bibel sagt, “Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, vom Vater der Lichter, bei dem es keine Veränderung gibt und keinen Schatten der Veränderung.” (Jakobus 1, 17). Diese Worte unterstreichen Gottes unveränderliches Wesen und seine Treue. Es ist eine Tatsache, dass das menschliche Leben aus Prüfungen besteht. Es ist ungewiss. Doch wer auf Gott vertraut, kann durch diese Ungewissheiten navigieren. Gott ändert sich nie, noch ändert er seine Meinung.Ein Freund, den ich kenne, machte eine Zeit durch, in der bei seinem 10-jährigen Sohn ein Krebstumor im Gehirn festgestellt wurde. Das Leben des hübschen Jungen endete in wenigen Monaten. Ich sah mir die Trauerfeier an und konnte sehen, wie der Vater des Jungen von so vielen unsicheren Momenten erzählen konnte, in denen Gott für sie gesorgt und sie auf wunderbare Weise gestärkt hatte. Sein Glaube und seine Liebe zu Gott wurden stärker, trotz des tiefen Schmerzes, den seine Familie durchmachte. Gott ist unveränderlich in seiner Treue zu denen, die ihm vertrauen, trotz der Überraschungen, die das Leben uns bietet.
Gewissheit aus Gottes Wort: Verheißungen in der Heiligen Schrift
Gottes Wort (die Bibel) ist voll von so vielen Verheißungen. Wenn wir die Bibel mit offenem Herzen lesen, können wir sie überall sehen, und diese Verheißungen werden persönlich, wenn wir uns mehr mit der Schrift beschäftigen. Meine Frau und ich machten nach unserer Heirat eine sehr schwierige Phase unseres Lebens durch, in der wir uns sehnlichst Kinder wünschten, aber wir bekamen nicht, was wir uns wünschten. Wir haben ständig für diese Angelegenheit gebetet und Gottes Führung in dieser Sache gesucht.Eines Tages kam ein Mann Gottes zu uns nach Hause, schaute mich an und zitierte Abrahams Warten auf einen Sohn aus der Bibel und erklärte mir erneut, dass Gott uns manchmal warten lässt und dass dieses Warten keine Verschwendung ist. Er bat mich, weiterhin auf Gott zu vertrauen. Das Vertrauen auf die Verheißungen in Gottes Wort gab uns in dieser Zeit des Wartens Hoffnung und Sicherheit. Das Warten in unserem Leben dauerte noch anderthalb Jahre, bis sich Gottes Verheißung erfüllte und unser Sohn Isaak geboren wurde.
Erfahrungen mit der Versorgung durch Gott
In dieser Welt sehen wir den menschlichen Wunsch, autark zu sein. Aber es gibt Momente im Leben, in denen wir erkennen, dass wir nicht auf uns selbst gestellt sind. Ich hatte ein ziemlich gutes Leben, in dem ich einen College-Abschluss gemacht habe, dann einen Job direkt nach meiner Ausbildung. Nachdem ich meine erste Stelle aufgegeben hatte, habe ich mich weitergebildet und danach eine andere Stelle bekommen, die ich wollte. Ich habe auf den Tag gewartet, an dem ich diese Stelle antreten musste. In der Zwischenzeit wurde meine Ehe repariert. Plötzlich, wie aus dem Nichts, teilte mir mein Personalvermittler mit, dass er das mir unterbreitete Stellenangebot nicht annehmen könne. Plötzlich kam der reibungslose Ablauf meines Lebens zum Stillstand. Was war der nächste Schritt, der zu tun war? Ich wusste nicht, dass. Ich suchte einen Job und hatte 17 erfolglose Vorstellungsgespräche. Ich betete zu Gott; ich vertraute auf ihn, aber nach wiederholten Misserfolgen war mein ganzes Vertrauen in mich selbst bis auf den letzten Tropfen aufgebraucht. Beim 18 Vorstellungsgespräch verschaffte Gott mir dann auf wunderbare Weise einen Job.Gott hat mir geholfen, als ich keine Hoffnung mehr auf etwas anderes als auf Gott hatte. Bis zu diesem Moment meines Lebens war Gottes Treue ein theoretisches Konzept. Nach diesem Vorfall in meinem Leben war es real und persönlich. Das hat meinen Glauben an Gott mehr gestärkt als all die Jahre, in denen ich die Kirche besucht und Predigten über den Glauben an Gott gehört habe.
Gemeinschaft der Gläubigen
Gott schuf den Menschen mit einem angeborenen Bedürfnis nach Gemeinschaft und Zusammenhalt. Deshalb hat er die Familien geschaffen und die Ehe eingeführt. So wie Kinder eine Familie brauchen, um sich als menschliche Wesen zu entwickeln, brauchen diejenigen, die an Gott glauben, eine Gemeinschaft von Gläubigen, die sie unterstützen und ermutigen. Eine Gemeinschaft von Gläubigen wird es den Gläubigen ermöglichen, sich im Glauben zu entwickeln und als Katalysator für ihr geistliches Wachstum zu wirken. Das Wort Gottes gibt uns alle Mittel an die Hand, um eine enge Beziehung zu Gott zu entwickeln, aber das Zusammensein mit gottesfürchtigen Männern und Frauen in einer Gemeinschaft gibt uns die nötige Anleitung, gibt uns Beispiele, die wir nachahmen können.Eine Person, die ich kenne, ist in einem christlichen Elternhaus geboren und aufgewachsen, hatte aber nie eine enge Beziehung zu Gott. Er war in weltlicher Hinsicht sehr erfolgreich und verdiente viel Geld. Zu einem bestimmten Zeitpunkt in seinem Leben zog er in eine andere Stadt und kam zufällig in eine Gemeinde, in der er nicht nur eine gute Lehre des Wortes Gottes erhielt, sondern auch eine liebevolle Betreuung durch gottesfürchtige Menschen, deren Leben ihn wirklich berührte. Das hat sein Leben auf den Kopf gestellt. Heute dient er dem Herrn als Missionar in einem afrikanischen Land.
Die transformative Kraft des Gebets
Um eine bedeutungsvolle Beziehung mit jemandem zu haben, muss man mit dieser Person reden und sie reden lassen, während man zuhört. Gott spricht zu uns durch sein Wort, durch gottesfürchtige Menschen und durch verschiedene Umstände. Das Gebet ist das Mittel, mit dem wir Gott antworten und ihm sagen, was wir auf dem Herzen haben, im vollen Vertrauen darauf, dass Gott antworten wird. Beide sind gleichermaßen wichtig, um in einer Beziehung zu Gott zu wachsen. Wenn diese Hin- und Her-Kommunikation mit Gott fortgesetzt wird, entsteht eine tiefe Verbindung mit Gott. Wenn wir im Licht von Gottes Wort beten, antwortet Gott manchmal, indem er unsere Bitten erfüllt. Es gibt Zeiten, in denen er uns bittet zu warten. Manchmal sagt Er vielleicht NEIN. Genauso wie ein liebender Vater oder eine liebende Mutter das Wohl des Kindes im Auge haben und auf die Wünsche des Kindes mit Ja, Nein oder Warten reagieren würden.Es gibt viele Dinge in meinem Leben, die ich von Gott erhalten habe. Es gibt viele Dinge, auf die ich warte. Aber durch all das verändert Gott mich als Person so, wie er mich haben möchte. fragte Jesus seine Jünger, “Wenn schon ihr Sünder euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird euer himmlischer Vater denen gute Gaben geben, die ihn bitten?” (Matthäus 7:11)
Schlussfolgerung
Jesus sagte: “Den Frieden lasse ich bei euch, meinen Frieden gebe ich euch. Ich gebe euch nicht, wie die Welt gibt. Lasst euer Herz nicht zerbrechen und fürchtet euch nicht.(Johannes 14, 27) In dieser turbulenten und unsicheren Welt ermöglicht uns das Vertrauen auf den treuen und unveränderlichen Gott, Furcht und Angst zu überwinden. Sie erfüllt uns mit Frieden und Zufriedenheit. Sie schafft ein festes Fundament in unserem Leben, das uns hilft, sinnvolle Beziehungen zu unseren Freunden, Nachbarn und Angehörigen aufzubauen. In diesen sinnvollen Beziehungen zu Gott und unseren Mitmenschen finden wir den Sinn des Lebens und können ein sinnvolles Leben führen.Vertraue also nicht auf dich selbst, sondern lerne, Gott zu vertrauen. In Sprüche 3,5-6 heißt es in der Bibel, “Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen und verlasse dich nicht auf deinen Verstand. Auf allen deinen Wegen sollst du ihn erkennen, und er wird deine Pfade gerade machen.” Vertrauen wir also Gott und lassen wir uns auf die Beziehung zu Gott ein, die damit beginnt, dass wir an Jesus Christus, den Sohn Gottes, als unseren persönlichen Erlöser glauben.