Was bedeutet es, mit Gott zu gehen?
In diesem Artikel werden wir mehrere Bibelverse über das Wandeln mit Gott untersuchen und die Bedeutung dieser spirituellen Reise diskutieren.
Eine naheliegende Frage, die uns in den Sinn kommen könnte, ist: „Wie kann der Mensch mit Gott wandeln, der ein Geist ist?“ Der Ausdruck bedeutet nicht, körperlich mit Gott zu wandeln. Mit Gott zu wandeln bedeutet, im Licht des Herrn, deines Gottes, zu wandeln und auf Seinen Wegen zu gehen.
Wandelt im Licht
In 1. Johannes 1,7 heißt es: „Wenn wir im Licht leben, so wie er im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut seines Sohnes Jesus macht uns rein von aller Sünde.“
Das zeigt uns, dass Gott für uns einen Weg bereitet hat, auf all seinen Wegen zu leben, und zwar durch Jesus, seinen Sohn, der uns geliebt und sich für uns hingegeben hat, für unsere Sünden als Gabe und Opfer für Gott.
Gehe auf Seinen Wegen
Psalm 128:1 „Gesegnet ist jeder, der den HERRN fürchtet und auf seinen Wegen wandelt!“
Es geht darum, eine tiefe Gemeinschaft mit Gott zu haben und dass ihm all unsere Worte, Taten, Gedanken und Wünsche gefallen.
Wandeln Sie in einer Weise, die der Berufung würdig ist
Der Apostel Paulus sagt in Epheser 4,1 : „Als Gefangener im Herrn ermahne ich euch nun, würdig eurer Berufung zu leben, zu der ihr berufen wurdet.“ „ Die Bibel lehrt uns im Buch Genesis, dass Gott mit Adam und Eva im Garten Eden wandelte, bis sie in Sünde fielen. In der Bibel heißt es auch, dass Jesus, der Sohn Gottes, auf diese Erde kam, um unsere Beziehung zu Gott wiederherzustellen. Er reinigt uns von aller Sünde, damit wir auf all seinen Wegen wandeln.
Gute Werke tun
Epheser 2:10 „Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen.“
Bibelverse darüber, wie Henoch mit Gott wandelte
Genesis 5:22 – „Henoch wandelte mit Gott, nachdem er Methusalem gezeugt hatte, dreihundert Jahre lang und zeugte weitere Söhne und Töchter.“
Genesis 5:24 – „Henoch wandelte mit Gott und war nicht mehr da, denn Gott nahm ihn hinweg.“
Hebräer 11:5 – „Durch Glauben wurde Henoch entrückt, so dass er den Tod nicht sah. Er konnte nicht gefunden werden, weil Gott ihn entrückt hatte. Denn bevor er entrückt wurde, war er als jemand gelobt worden, der Gott gefiel.“
Diese Verse unterstreichen Henochs enge Beziehung zu Gott und sein außergewöhnliches Schicksal, von Gott zu sich genommen zu werden, ohne den Tod zu erfahren. In Hebräer 11:5 wird die Bedeutung des „Wandelns mit Gott“ hervorgehoben. Dort heißt es eindeutig, dass Henoch als jemand gelobt wurde, der Gott gefiel.
Noah wandelte mit Gott
Genesis 6:9 – „Dies ist die Geschichte von Noah. Noah war ein gerechter Mann, tadellos in seiner Generation; Noah wandelte mit Gott.“
Gott befiehlt Abraham, vor Ihm zu wandeln
Genesis 17:1,2 – „Als Abram neunundneunzig Jahre alt war, erschien ihm der HERR und sagte: ‚Ich bin Gott, der Allmächtige. Wandle vor Mir und sei tadellos. 2 Ich werde meinen Bund zwischen mir und euch aufrichten und euch überaus mehren …“
Abrahams Vertrauen in Gott, vor dem er wandelte
Genesis 24:40 – „Er antwortete: ‚Der Herr, vor dessen Augen ich gewandelt bin, wird seinen Engel mit dir senden und dir helfen, deine Reise erfolgreich zu machen, sodass du für meinen Sohn eine Frau aus meiner Sippe und aus dem Haus meines Vaters nehmen kannst.‘“
Dieser Vers ist Teil der Erzählung, in der Abrahams Diener ausgesandt wird, um eine Frau für Isaak zu finden. In diesem Vers spricht der Diener zu Laban und Bethuel und erklärt, dass Abraham, als er Zweifel daran geäußert hatte, ob es ihm gelingen würde, eine Frau für Isaak zu finden, gesagt hatte, dass der Herr, vor dessen Augen er gewandelt sei, seinen Engel mit ihm schicken werde, um die Reise zu einem Erfolg zu machen und es ihm zu ermöglichen, eine Frau für Isaak aus Abrahams Clan und dem Haus seines Vaters zu finden.
Dieser Vers spiegelt Abrahams Vertrauen in den HERRN wider, vor dem er wandelte, und der ihn auf seiner Reise leiten und segnen und dafür sorgen würde, dass sie eine passende Frau für Isaak finden würden.
Gott möchte, dass der Mensch mit ihm geht
Micha 6:8 – „Er hat dir, o Mensch, gezeigt, was gut ist. Und was verlangt der HERR von dir, als gerecht zu handeln, Barmherzigkeit zu lieben und demütig vor deinem Gott zu wandeln?“
Genesis 48:15 – „Und er segnete Josef und sprach: Der Gott, vor dem meine Väter Abraham und Isaak wandelten, der Gott, der mein Hirte ist mein Leben lang bis zum heutigen Tag,“
- Mose 26:12 – „Und ich werde unter euch wandeln und euer Gott sein, und ihr werdet mein Volk sein.“
- Korinther 6:16 – „Welche Übereinstimmung kann zwischen dem Tempel Gottes und Götzen bestehen? Denn wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. Wie Gott gesagt hat: ,Ich werde bei ihnen wohnen und unter ihnen wandeln, und ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein.‘“
Der Weg eines spirituellen Führers mit dem Herrn
Maleachi 2:6 – „Die wahre Lehre lag in seinem Mund, und auf seinen Lippen fand sich nichts Falsches.“ Er wandelte mit mir in Frieden und Aufrichtigkeit und hat viele von der Sünde abgebracht.“
Der Kontext dieses Verses ist eine Passage, die sich mit dem Verhalten und den Verantwortlichkeiten der Priester befasst. Es betont die wichtige Rolle der Priester bei der Unterweisung und Führung der Menschen auf dem Weg Gottes.
Dieser Vers soll daran erinnern, wie wichtig es ist, dass spirituelle Führer mit Gott wandeln, ein Leben in Integrität führen, die Wahrheit lehren und andere positiv beeinflussen. Es unterstreicht die Wirkung der eigenen Taten und Worte auf die Tatsache, dass sie andere zur Tugend führen und von der Ungerechtigkeit abhalten.
Im Glauben wandeln
2 Korinther 5:7-9 Denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen. 8 Wir sind also zuversichtlich und möchten lieber vom Körper getrennt und beim Herrn zu Hause sein. 9 Deshalb streben wir danach, ihm zu gefallen, ob wir nun hier in diesem Körper sind oder nicht.
Mit Gott zu wandeln bedeutet auch, im Glauben und nicht im Sehen zu wandeln. Der Apostel Paulus betonte also, dass sein größtes Ziel im Leben darin besteht, Gott zu gefallen.
Diese Verse unterstreichen, wie wichtig es ist, im Alltag mit Gott zu wandeln. Wir haben auch die enge Beziehung des Einzelnen zu Gott gesehen und dabei seine Rechtschaffenheit und Treue im Wandel mit Gott betont.